Warum Schach

Schachspielen fördert die Fähigkeit Probleme zu lösen. Die dafür notwendige Konzentration eignet sich jeder Spieler spielerisch zwangsläufig an.

Zudem hält es das Gehirn auf Trab und sorgt dabei, dass sich selbst im hohen Alter neue Gehinzellen bilden. Studien scheinen zu belegen, dass selbst die Folgen einer beginnende Demenz gelindert werden können.

Schach lernen

Jeden Freitag ab 17:00 weihen erfahrene Trainer neben Kindern und Jugendlichen auch Erwachsene in die Geheimnisse des königlichen Spiels ein.

In Trainingsgruppen werden sowohl Anfänger als auch Fortgeschrittene ihrem Leistungsniveau entsprechend unterrichtet.
Auch ein Individualtraining durch Mentoren ist nach Absprache möglich.

Anfahrt

Was kostet es?

Schachspielen ist ein recht günstiges Hobby. Schon für 50,00 € kann man eine hochwertige Grundausstattung aus Brett und Figuren in Turniergröße für das Training daheim sowie eine preisgünstige Schachuhr erwerben.

Und unsere Mitgliedsbeiträge sind mit 8,00 € für Erwerbstätige, 5,50 € für Schüler und Bezieher von Transferleistungen sowie 4,00 € für Kinder unter 14 Jahren wirklich günstig.

Mitglied werden

Bei uns muss man nicht Mitglied sein, um eine Partie Schach zu spielen. Doch wenn du uns als Gast ausreichend kennen gelernt hast, würden wir uns freuen, wenn du unser Gemeinschaft beitreten würdest.

Die notwendigen Formulare befinden sich im Service-Bereich zum selber ausdrucken. Einfach bei deinem nächsten Besuch mitbringen.

 

Unsere Geschichte

Als Schmelztiegel verschiedener Vereine ist Schwarz-Weiß Oberhausen heute der zweitgrößte von vier Schachvereinen in Oberhausen.

Dabei ist zu erwähnen, dass die Anzahl der U25-Mitglieder naheuzu die Hälfte des Vereins repräsentieren.

Der Verein selbst positioniert sich selbst im Breitensport. Uns geht es nicht um Erfolge, sondern das Spiel in alle Ebenen zu transportieren.

Aktivitäten

Neben verschiedenen internen Turnieren unterhält der Verein Mannschaften jeder Spielstärke sowohl im Verband als auch im Bezirk.

Kinder und Jugendliche erhalten zudem die Möglichkeit in eigenen Ligen im Bezirk und Verband zu spielen.

Schachreisen

Jedes Jahr nimmt der Verein am internationalen Schnellschach-Open in Echternach/Luxemburg mit einer Turnierdauer von 2 Tagen teil.

Da auch die Jugend dazu animiert wird hier Erfahrungen zu erwerben, stellt der Verein seit dem Jahr 2005 das größte Kontingent an Teilnehmern.

Projekte

Seit 2007 präsentiert sich der Verein alljährlich im Oberhausener BERO Zentrum. Einen Tag lang kann hier jeder eine Schnupperstunde bekommen.

Seit 2014 richtet der Verein das Oberhausener Jugendopen aus. Hier ist bisher niemand mit leeren Händen nach Hause gegangen.

Ligastatistiken für die SVR – Verbandsklasse 3
PDF

Ligastatistik aller Bretter

Brett Partien Punkte Sieg Weiß Sieg Schwarz Remis kampflos
Gesamt Heim % Gast % # % # % # % # %
1 45 21 46.7 24 53.3 15 33.3 11 24.4 12 26.7 7 15.6
2 45 22 48.9 23 51.1 13 28.9 15 33.3 16 35.6 1 2.2
3 45 17.5 38.9 27.5 61.1 17 37.8 9 20 17 37.8 2 4.4
4 45 24 53.3 21 46.7 14 31.1 12 26.7 18 40 1 2.2
5 45 25 55.6 20 44.4 11 24.4 17 37.8 16 35.6 1 2.2
6 45 22.5 50 22.5 50 13 28.9 13 28.9 13 28.9 6 13.3
7 45 22 48.9 23 51.1 12 26.7 11 24.4 20 44.4 2 4.4
8 45 21.5 47.8 23.5 52.2 13 28.9 15 33.3 17 37.8 0 0
360 175.5 48.8 184.5 51 108 30 103 28.6 129 35.8 20 5.6




Die besten 10 Spieler der SVR – Verbandsklasse 3

Nr Name DWZ Verein Punkte Partien Niveau Leistung ¹
1 Callenberg,Ralf 2032 Recklinghäuser Schachverein Süd/Ost 2022 8.5 9 1893 2337
2 Happe,Ulrich 2051 Rochade Steele/Kray 1919/38 7.5 9 1871 2144
3 Blayvas,Jan 2154 Recklinghäuser Schachverein Süd/Ost 2022 7.0 7 1976 2643 ²
4 Landau,Christian 2003 Rochade Steele/Kray 1919/38 6.5 7 1824 2246
5 Sharma,Rakesh 1831 Schachverein Welper 1922 e. V. 6.5 8 1699 1950
6 Heidt,Viktor 1819 Schachverein Welper 1922 e. V. 6.0 8 1790 1982
7 Balke,Heinrich 1864 Recklinghäuser Schachverein Süd/Ost 2022 6.0 8 1761 1953
8 Greger,Helmut 1852 Rochade Steele/Kray 1919/38 6.0 9 1740 1865
9 Schwarzkopf,Christian 2027 Schachgemeinschaft Werl-Wickede 81/73 e. V. 5.5 7 1913 2143
10 Hortolani,Sven-Holger 2027 Schachverein Schwarz-Weiß Oberhausen 51/96 5.5 8 1839 1980
¹ Die Turnierleistung wird erst nach 5 gespielten Partien berechnet
² Die Leistung ist nicht berechenbar, da 100 % der Punkte geholt wurden. Als Näherung wird Niveau + 667 verwendet.

Die Brettbesten

Brett 1

Brett Name DWZ Verein Punkte Partien Niveau Leistung ¹
1 Blayvas,Jan 2154 Recklinghäuser Schachverein Süd/Ost 2022 7.0 7 1976 2643 ²
1 Hammerich,Simon 2011 SC Buer-Hassel 1919 e. V. 4.5 7 1949 2051
1 Kasprowski,Henryk 1843 Schachverein Wattenscheid 1930 e. V. 4.0 8 1976 1976
1 Borgschulze,Maik 2064 Schachgesellschaft Mengede 1922 3.5 6 1922 1979
1 Gallinnis,Norbert 2025 Rochade Steele/Kray 1919/38 3.5 8 1936 1893

Brett 2

Brett Name DWZ Verein Punkte Partien Niveau Leistung ¹
2 Callenberg,Ralf 2032 Recklinghäuser Schachverein Süd/Ost 2022 8.5 9 1893 2337
2 Happe,Ulrich 2051 Rochade Steele/Kray 1919/38 7.5 9 1871 2144
2 Schwarzkopf,Christian 2027 Schachgemeinschaft Werl-Wickede 81/73 e. V. 5.5 7 1913 2143
2 Hielscher,Fabian 1803 Schachverein Wattenscheid 1930 e. V. 4.0 7 1921 1971
2 Kyas,Jens-Stefan 1895 Schachverein Schwarz-Weiß Oberhausen 51/96 4.0 9 1924 1881

Brett 3

Brett Name DWZ Verein Punkte Partien Niveau Leistung ¹
3 Landau,Christian 2003 Rochade Steele/Kray 1919/38 6.5 7 1824 2246
3 Mecklenburg,Roland 1902 Recklinghäuser Schachverein Süd/Ost 2022 5.0 9 1885 1928
3 Hellwig,Thomas 1890 Schachvereinigung Marten-Bövinghausen 4.0 7 1889 1939
3 Stolle,Dietmar 1949 Schachgemeinschaft Werl-Wickede 81/73 e. V. 4.0 9 1916 1873
3 Hirschberg,Markus 1858 SC Buer-Hassel 1919 e. V. 3.5 8 1925 1882

Brett 4

Brett Name DWZ Verein Punkte Partien Niveau Leistung ¹
4 Hortolani,Sven-Holger 2027 Schachverein Schwarz-Weiß Oberhausen 51/96 5.5 8 1839 1980
4 Adiyaman,Rene 2070 Schachverein Welper 1922 e. V. 5.0 6 1866 2139
4 Kraus,Reinhard 1855 Schachgesellschaft Mengede 1922 4.0 6 1851 1976
4 Krahn,Reinhard 1817 Schachgemeinschaft Werl-Wickede 81/73 e. V. 4.0 7 1819 1869
4 Parado,Dominador 1862 Recklinghäuser Schachverein Süd/Ost 2022 3.5 7 1784 1784

Brett 5

Brett Name DWZ Verein Punkte Partien Niveau Leistung ¹
5 Balke,Heinrich 1864 Recklinghäuser Schachverein Süd/Ost 2022 6.0 8 1761 1953
5 Greger,Helmut 1852 Rochade Steele/Kray 1919/38 6.0 9 1740 1865
5 Ahlich,Mike 1749 Schachvereinigung Marten-Bövinghausen 5.0 8 1773 1860
5 Leimkühler,Dirk 1775 Schachverein Welper 1922 e. V. 5.0 9 1811 1854
5 Bork,Sophie 1858 Schachgesellschaft Mengede 1922 4.5 5 1812 2178

Brett 6

Brett Name DWZ Verein Punkte Partien Niveau Leistung ¹
6 Dereli,Ismail 1790 SC Buer-Hassel 1919 e. V. 5.5 8 1723 1864
6 Vieweger,Torsten 1894 Schachgemeinschaft Werl-Wickede 81/73 e. V. 4.5 5 1758 2124
6 Teich,Udo 1826 Schachverein Welper 1922 e. V. 4.0 8 1749 1749
6 Hielscher,Klaus-Peter 1734 Schachverein Wattenscheid 1930 e. V. 4.0 9 1802 1759
6 Stahlhofen,Thomas 1797 Recklinghäuser Schachverein Süd/Ost 2022 3.5 5 1751 1900

Brett 7

Brett Name DWZ Verein Punkte Partien Niveau Leistung ¹
7 Heidt,Viktor 1819 Schachverein Welper 1922 e. V. 6.0 8 1790 1982
7 Hennig,Joachim 1767 SC Buer-Hassel 1919 e. V. 5.5 8 1684 1825
7 Scheibe,Andreas 1789 Schachgemeinschaft Werl-Wickede 81/73 e. V. 4.5 8 1760 1803
7 Höfker,Mathias 1998 Recklinghäuser Schachverein Süd/Ost 2022 4.0 7 1721 1771
7 Gielisch,Ulrich 1657 Schachvereinigung Marten-Bövinghausen 4.0 8 1757 1757

Brett 8

Brett Name DWZ Verein Punkte Partien Niveau Leistung ¹
8 Sharma,Rakesh 1831 Schachverein Welper 1922 e. V. 6.5 8 1699 1950
8 Jenke,Johannes 1681 Schachgemeinschaft Werl-Wickede 81/73 e. V. 3.5 5 1727 1876
8 Slusarski,Lukas 1641 Schachvereinigung Marten-Bövinghausen 3.5 9 1643 1563
8 Gill,Stephan 1805 SC Buer-Hassel 1919 e. V. 2.5 4 1576 0
8 Hillebrand,Elmar 1707 Recklinghäuser Schachverein Süd/Ost 2022 2.5 7 1643 1541

Brett Ersatz

Brett Name DWZ Verein Punkte Partien Niveau Leistung ¹
10 Gebauer,Ulrich 1666 Schachklub Holsterhausen e. V. 5.0 8 1671 1758
10 Ciomperlik,Alessio Diego 1788 Schachverein Schwarz-Weiß Oberhausen 51/96 4.0 5 1681 1921
9 Kraus,Tanja 1729 Schachverein Wattenscheid 1930 e. V. 4.0 7 1762 1812
9 Barutta,Larissa 1743 Schachverein Schwarz-Weiß Oberhausen 51/96 4.0 8 1745 1745
10 Volmer,Martin 1600 Schachgesellschaft Mengede 1922 3.5 7 1692 1692
¹ Die Turnierleistung wird erst nach 5 gespielten Partien berechnet
² Die Leistung ist nicht berechenbar, da 100 % der Punkte geholt wurden. Als Näherung wird Niveau + 667 verwendet.

Kampflose Ergebnisse pro Mannschaft

Nr Name kampflos
gewonnen
kampflos
verloren
1 SV Welper 2 5 0
2 SG Werl-Wickede 3 6
3 SK Holsterhausen 2 1 0
4 SG Mengede 4 1
5 SV SW Oberhausen 0 0
6 SC Buer-Hassel 2 0
7 SVG Marten-Bövinghausen 2 0
8 Rochade Steele / Kray 0 12
9 Recklinghäuser SV Süd / Ost 3 0
10 SV Wattenscheid 3 0 1

Die besten 5 Mannschaften der SVR – Verbandsklasse 3

Nr Name Liga MP % MP BP % BP
1 Recklinghäuser SV Süd / Ost SVR – Verbandsklasse 3 18 100 48.5 67.4
2 SV Welper 2 SVR – Verbandsklasse 3 15 83.3 41.5 57.6
3 SC Buer-Hassel SVR – Verbandsklasse 3 10 55.6 39.5 54.9
4 SV SW Oberhausen SVR – Verbandsklasse 3 9 50 37.5 52.1
5 SG Werl-Wickede SVR – Verbandsklasse 3 8 44.4 37.5 52.1
* Es gibt 2 weitere Mannschaften mit 8 Mannschaftspunkten



Die hier dargestellten Ligen werden extern angezeigt und befinden sich im Original auf http://ergebnisdienst.svr-schach.de
Diese Website verwendet Cookies – nähere Informationen dazu und zu Ihren Rechten als Benutzer finden Sie in unserer Datenschutzerklärung (https://schach-swob.de/datenschutz.html). Klicken Sie auf „Ich stimme zu“, um Cookies zu akzeptieren und direkt unsere Website besuchen zu können. Bei einer Ablehnung sind Einschränkungen beim Anzeigen von Informationen der Seite möglich.