Schaut mal vorbei
jeden Freitag
Trainingszeiten:
in den Ferien nach Absprache !
17:00 -19:00 für jedermann
Hallo Schachfreunde.
Vorsicht ist geboten.
Derzeit werden unter dem Namen des 1.Vorsitzenden Rudi Maifeld CEO-Betrugmails versendet.
Solltet ihr also eine Aufforderung bekommen im Namen des Vereins Apple-Geschenkkarten zu kaufen, lasst es.
Achtung: Möglicherweise werdet ihr in einer 2.Welle auch zu etwas anderem aufgefordert.
Seid wachsam.
Euer Webmaster
Auftaktniederlage gegen Horst-Emscher II
Die 1.Mannschaft von Schwarz-Weiß Oberhausen startet mit einer 5-3 Niederlage in die neue Saison. Dabei konnte man den Kampf gegen den deutlich DWZ-Stärkeren Gegner lange offengestalten, musste sich schlußendlich aber der Horster Zweitvertretung geschlagen geben.
Das erste Ausrufezeichen konnte Ersatzspieler Christian Franzel an Brett 8 setzten. Gegen seinen 300-DWZ Punkte "schwereren" Gegner gewann er in der Eröffnung eine sogenannte "Qualität" (Turm gegen Leichtfigur) und konnte den gegnerischen König durch ein sehenswertes Figurenopfer attackieren und hatte zu dem Zeitpunkt zumindest ein Dauerschach sicher. Doch da es an den anderen Brettern noch unklar war entschied Franzel sich dazu weiterzuspielen und zu versuchen den vollen Punkt einzufahren. Die erste Partie die dann auch Remis endete war die von Markus Hufnagel (6). Er und sein Gegner einigten sich nach einem bisher friedlichen Partieverlauf nach fast 2 Stunden auf Unterschieden. Eine halbe Stunde später tat Larissa Barutta (5) es ihrem Mannschaftskollegen gleich und nahm ein gegnerisches Remisangebot an.
Fast alle Partien endeten nun vor Beginn der dritten Stunde: Zuerst gab Mannschaftsführer Jens-Stefan Kyas an Brett 2 nach schwieriger Partie und Figurenopfer Dauerschach, da er keine Mattkombination finden konnte. Direkt im Anschluss musste Franzel leider seine Partie aufgeben. Seine gewinnversuche waren gescheitert und der Gegner hatte nun eine Gewinnstellung erhalten. Somit gingen die Gelsenkirchener mit 2,5-1,5 in Führung. Diese konnten sie bereits fünf Minuten später weiter ausbauen. Neuzugang Pierre Jehl (3) spielte in seinem ersten Mannschaftskampf für die Schwarz-Weißen eine solide und sicher angelegte Partie. In einem Endspiel Springer gegen Läufer mit beidseitigen Bauern konnte sein Gegner allerdings seine stärkere Leichtfigur prost in Szene setzen und das Endspiel so gewinnen. Das Remis von Thorsten Meinike (7) in einem remisen Bauernendspiel sicherte die Horster Führung zum 4-2 ab.
Doch noch einmal kamen die Oberhausener zurück. Spitzenbrett Pascal Pütter konnte seinem über 150 Ratingpunkte stärkerem Gegner durch eine clevere Kombination eine Figur abnehmen und führte diesen Materialvorteil souveränen zum 4-3 "Anschlusstreffer" nach Hause. Wenn Jörg Kuckelkorn an Brett 4 nun seine Partie noch gewänne, dann könnte man dem favorisierten Gegner ein Mannschaftsremis abtrotzen. Doch Kuckelkorn hatte ein Turmendspiel mit Minusbauern auf dem Brett, welches vielleicht noch Remis zu halten war. Beim Versuch noch zu gewinnen, überzog er die Stellung und konnte so seinem Gegner nur noch nach mehr als 3 Stunden gratulieren.
Somit geht der erste Kampf gegen den Verbandsligaabsteiger Horst-Emscher II verloren, doch Ende des Monats wartet mit dem Aufsteiger SV Eichlinghofen III das direkte Kontrastprogramm auf die Schwarz-Weiße Spitzenmannschaft. Dort ist man am 28. September im "Gleis 51" nun Favorit statt Außenseiter und möchte den ersten Saisonsieg einfahren, um sich schon früh Abstand zu den hintersten Rängen zu erspielen.
Br. | Rangnr. | SV Horst-Emscher II | - | Rangnr. | SW Oberhausen I | 5:3 |
---|---|---|---|---|---|---|
1 | 10 | Kröger, Fabian | - | 1 | Pütter, Pascal | 0:1 |
2 | 15 | Becker, Marco | - | 2 | Kyas, Jens-Stefan | ½:½ |
3 | 16 | Herud, Martin | - | 3 | Jehl, Pierre | 1:0 |
4 | 2001 | Göldenboog, Jürgen | - | 6 | Kuckelkorn, Jörg | 1:0 |
5 | 2002 | Arndt, Olaf | - | 7 | Barutta, Larissa | ½:½ |
6 | 2003 | Verführt, Christian | - | 1002 | Hufnagel, Markus | ½:½ |
7 | 2005 | Tobczewski, Peter | - | 10 | Meinike, Thorsten | ½:½ |
8 | 2006 | Raabe, Stefan | - | 17 | Franzel, Christan | 1:0 |