Jugendopen 2023

 

Hallo Schachfreude.

Wir sind wieder da. :-)

Mit Stolz kündigen wir das 5. Oberhausener Jugendopen an.
Merkt euch den Termin: 04.06.2023

 

 

Hinter den Kulissen werden nun fleißig Vorbereitungen getroffen. Schaut von Zeit zu Zeit vorbei, um euch rechtzeitig anmelden zu können. Schließlich ist das Teilnehmerfeld auf 128 Spieler limitiert.

Wer garantiert vorne mit dabei sein möchte, schreibt mir unter . Ich werde euch benachrichtigen sobald die Anmeldung freigeschaltet ist.

 

   

1. Runde SWOB-VM 2015 ohne Überraschungen

Mit einer überragenden Anzahl von 26 Teilnehmern ist unsere Vereinsmeisterschaft 2015 in die erste Runde gegangen. Damit haben wir sogar 2 Teilnehmer mehr als die laufende Stadt-/Bezirksmeisterschaft. Mit 11 U25 Spielern dürfen sich auch die Senioren auf einige spannende Partien freuen, aber auch Überraschungen werden nicht lange auf sich warten lassen. In der ersten von 9 Runden setzten sich allerdings durchweg die Favoriten durch.

Nach einem Jahr Pause zur SWOB-VM zurückgekehrt ist Mitfavorit Malte Hessel. Er wird sich mit Titelverteidiger und SWOB Spitzenbrett Pascal Pütter sicher ein spannendes Duell liefern. Führen diese beiden das DWZ-Tableau doch mit Abstand an. Aber auch Vorjahresvize Reinhard Gebauer oder Jürgen "Doc" Böcker und Jochen Matthies werden als Nr. 3-5 der Setzliste versuchen oben mitzumischen. Gespannt sind die Spielleiter Michael Holl und Tim Nierhaus aber auch auf die Rückkehr von Thomas Hellmann nach langjähriger VM-Abstinenz.
Als Novizen in der Senioren-VM ganz herzlich begrüßen möchten wir Peter-Michael Holdsch, Anastasios Killus, Markus Hufnagel sowie die beiden Jugendlichen Philipp Horwat und Nicolas Köster. Aber auch die Teilnahme von Stefanie Kyas, der Mutter von Jens, bereichert als zweite weibliche Teilnehmerin neben Renate Heßbrüggen das Turnier ungemein.

Zu guter Letzt möchten wir namentlich noch Rudolf "Rudi" Maifeld ganz herzlich begrüßen. Rudi musste aus beruflichen Gründen Mitte der 80er Jahre das Turnierschach aufgeben und hat sich nach über 30 Jahren wieder im Verein angemeldet. Spontan stieg er in die Vereinsmeisterschaft ein und gewann auch direkt seine erste Partie gegen die Nr. 3 der Jugend. Weitere Ergebnisse könnt ihr unter dem Reiter "Turniere" einsehen.

 

Endrunde Bezirksblitzeinzelmeisterschaft 2015

Dragos Ciornei neuer Bezirksmeister im Blitzschach

Zum ersten Mal richtete der Schachverein Schwarz Weiß Oberhausen die Finalrunde der Bezirksmeisterschaft im Blitzschach aus. Hierbei hat jeder Spieler nur 5 Minuten Zeit für die gesamte Partie zur Verfügung. Zusammen mit Bezirksspielleiter Wolfgang Kölnberger konnte SWOB-Spielleiter Tim Nierhaus mit Dragos Ciornei vom OSV auch im Jahr 2015 einem Oberhausener Spieler zum Titel gratulieren. 

Insgesamt 16 Spieler, die sich zuvor in den Städten Gelsenkirchen, Bottrop/Kirchhellen, Dorsten/Gladbeck und auch Oberhausen qualifizieren mussten, fanden sich an diesem Wochenende ein, um den Meister im Bezirk Emscher Lippe zu ermitteln. Gleichzeitig galt es einen der 4 Qualifikationsplätze zur Verbandsmeisterschaft zu erreichen. Titelverteidiger Bernd Laudage (Schwarze Dame Osterfeld) legte denn auch gleich los wie die Feuerwehr und führte das Feld nach 4 Runden, als einziger verlustpunktfrei, an. Mit nur einem halben Punkt Rückstand folgten ihm die Mitfavoriten Jens Stadtmann (SV Bottrop 21) und Dragos Ciornei (OSV) mit jeweils 3½ Punkten. Eine unerwartete Verlustserie von 4 Niederlagen in Folge warfen Laudage in Runde 8 auf den 8.Platz zurück. Hiervon sollte er sich nicht mehr erholen. Führten Stadtmann und Ciornei bis dahin parallel das Feld an, übernahm Stadtmann nach der 9. Runde die alleinige Führung mit 7½ Punkten. Hinter Ciornei mit 7 Punkten lauerte schon das Verfolgertrio Martin Limberg (Schwarz Weiß Oberhausen), Joachim Vengels und Mark Hermanowski (beide SK Hervest Dorsten) mit jeweils 6½ Punkten. An dieser Konstellation sollte sich in den folgenden Runden 10 - 14 nicht mehr viel ändern. Bis zur 15. und letzten Runde, als Martin Limberg als mittlerweile alleiniger Dritter (10 Pkt.) auf den souverän führenden Jens Stadtmann (12½ Pkt.) traf. Sensationell besiegte er den bis dahin einsam seine Kreise ziehenden Bottroper und ließ Ciornei mit diesem gleichziehen. Im anschließenden Stichkampf konnte nach einem Remis zunächst keine Entscheidung über den Turniersieg getroffen werde. Auch ein weiteres Duell endete mit einem Unentschieden. Erst im dritten Anlauf gewann Ciornei eine Partie und damit den Titel des Bezirksmeisters im Blitzschach. Als Dritter und Vierter des Endklassements qualifizierten sich Martin Limberg und Mark Hermanowski ebenfalls für die Verbandsmeisterschaft.

Bezirks-Blitz-Einzelmeisterschaft 2014/15

Endrunde 06.02.15 bei SWOB

Rangliste:  Stand nach der 15. Runde 
RangTeilnehmerTWZVerein/OrtSRVPunkteSoBerSiege
1. Stadtmann,Jens 2124 SV Bottrop 21 11 3 1 12.5 82.50 11
2. Ciornei,Dragos,Dr 2077 Oberhausener SV 10 5 0 12.5 82.25 10
3. Limberg,Martin 2102 SW Oberhausen 9 4 2 11.0 71.75 9
4. Hermanowski,Mark 1801 SK Hervest-Dorst 10 1 4 10.5 73.75 10
5. Vengels,Joachim 1983 SK Hervest-Dorst 7 5 3 9.5 56.75 7
6. Heisterkamp,Olive 1996 SD Osterfeld 7 5 3 9.5 56.25 7
7. Laudage,Bernd 2108 SD Osterfeld 8 2 5 9.0 49.25 8
8. Hoffterheide,Thom 2000 SF Kirchhellen 6 4 5 8.0 46.75 6
9. Arndt,Olaf 1856 SV GE Horst 7 2 6 8.0 38.75 7
10. Jäger,Heinz 1948 SV Bottrop 21 5 4 6 7.0 47.00 5
11. Hater,Norbert 1943 SK Hervest-Dorst 6 1 8 6.5 27.00 6
12. Kruse,Peter 1910 SG Gladbeck 5 2 8 6.0 32.25 5
13. Schulz,Marcus 1713 SW Oberhausen 3 2 10 4.0 19.75 3
14. Nierhaus,Robin 1566 SW Oberhausen 2 0 13 2.0 17.50 2
15. Kyas,Jens 1377 SW Oberhausen 2 0 13 2.0 6.00 2
16. Klamet,Walter 1711 SW Oberhausen 2 0 13 2.0 4.00 2
   

Spielzeiten  

Alternativ ist der Verein auch online bei lichess.org vertreten.
Schaut mal vorbei
 
Spielabend:
jeden Freitag
19:00 - ???
jeder findet einen Partner
in seiner Spielstärke
_______
 

Trainingszeiten:
in den Ferien nach Absprache !

jeden Freitag:
17:00 -19:00 für jedermann
Spielstärke: Anfänger / Fortgeschrittener

 

   

Termine  

So Apr 02 @14:00
Herv. Dorsten II - SWOB II
Fr Apr 14 @19:30
2. Rd. Blitz-VM 2023
So Apr 16 @14:00
SV Günnigfeld I - SWOB I
So Apr 16 @14:00
ÖSV IV - SWOB III
Sa Apr 22 @10:00
13. BERO-Schach
So Apr 23 @14:00
SWOB II - SV Bottrop 21 II
So Apr 30 @14:00
SWOB I - SV Welper II
So Mai 07 @14:00
SG Gladbeck II - SWOB II
Fr Mai 12 @19:30
2. Rd. Rapid-VM 2023
So Mai 14 @14:00
SG Drewer I - SWOB I
Fr Jun 23 @19:30
3. Rd. Blitz-VM 2023
   

Log-In  

   

Besucherzähler

Heute 4

Gestern 38

Woche 197

Monat 4

Insgesamt 186072

Aktuell sind 16 Gäste und keine Mitglieder online

Kubik-Rubik Joomla! Extensions

   
Diese Website verwendet Cookies – nähere Informationen dazu und zu Ihren Rechten als Benutzer finden Sie in unserer Datenschutzerklärung (https://schach-swob.de/datenschutz.html). Klicken Sie auf „Ich stimme zu“, um Cookies zu akzeptieren und direkt unsere Website besuchen zu können. Bei einer Ablehnung sind Einschränkungen beim Anzeigen von Informationen der Seite möglich.