Schaut mal vorbei
jeden Freitag
Trainingszeiten:
in den Ferien nach Absprache !
17:00 -19:00 für jedermann
Jugendopen 2023
Hallo Schachfreude.
Wir sind wieder da. :-)
Mit Stolz kündigen wir das 5. Oberhausener Jugendopen an.
Merkt euch den Termin: 04.06.2023
Hinter den Kulissen werden nun fleißig Vorbereitungen getroffen. Schaut von Zeit zu Zeit vorbei, um euch rechtzeitig anmelden zu können. Schließlich ist das Teilnehmerfeld auf 128 Spieler limitiert.
Wer garantiert vorne mit dabei sein möchte, schreibt mir unter . Ich werde euch benachrichtigen sobald die Anmeldung freigeschaltet ist.
Einladung
Eilmeldung:
Für die Teilnahme an der Mitgliederversammlung gilt die 3G-Verordnung:
Aus der Corona-Verordnung NRW, Stand 10.11.21:
Getestete Personen im Sinne dieser Verordnung sind Personen, die über ein nach der Corona-Test-und-Quarantäneverordnung bescheinigtes negatives Ergebnis eines höchstens 24 Stunden zurückliegenden Antigen-Schnelltests oder eines von einem anerkannten Labor bescheinigten höchstens 24 Stunden zurückliegenden PCR-Tests verfügen. Schülerinnen und Schüler gelten aufgrund ihrer Teilnahme an den verbindlichen Schultestungen als getestete Personen. Kinder bis zum Schuleintritt sind ohne Vornahme eines Coronatests getesteten Personen gleichgestellt.
Hallo Schachfreunde.
Es sind keine Anträge eingegangen. Es gibt daher keine Veränderung der Tagungsordnungspunkte.
Jugendversammlung 2021
Termin 12.11.2021 17:00 Uhr
Tagesordnungspunkte:
1. Rückblick
2. Wahlen
3.Training
=============
Jährliche Mitgliederversammlung 2021
Termin 12.11.2021 19:00 Uhr
Tagesordnungspunkte
Die Versammlung findet unter dem Vorbehalt der dann geltenden Corona-Bestimmungen statt
Larissa Barutta erfolgreich
Am 2. Oktober fand die Bezirksjugendeinzelmeisterschaft des Bezirks Emscher-Lippe im Schnellschach statt. Spielort war das Vereinsheim der Schachabteilung von Spvgg Sterkrade-Nord. Inkludiert darin war die Oberhausener Jugendstadtmeisterschaft.
Für SWOB gingen Timon von Roell und Larissa Barutta ins Rennen.
Für beide war es das erste Live-Turnier seit Beginn der Pandemie, was eine schöne Abwechslung war, weil man auch wieder zu anderen Vereinen Kontakt aufbauen konnte.
Nach sieben Runden konnte sich Timon mit 4 Punkten den 12. Platz, Larissa den 2. Platz in der Gesamtwertung sichern. Gewinner der Bezirksschnellschachmeisterschaft wurde Ramin Nashir mit soliden 6,5 Punkten.
In der Wertung der Oberhausener Stadtmeisterschaft schaffte Larissa es auf den 1. Platz, dicht gefolgt von Joris Minneken auf Platz 2 und Daniel Tatarinov auf Platz 3, und konnte damit den Titel des Jugend-Stadtmeisters im Schnellschach verteidigen.
Larissa Barutta
Jugendturnier Bezirk Emscher-Lippe 2021 | ||||||||
Einzelmeisterschaft Schnellschach | ||||||||
Platz | Name | Sp. | S | R | N | Pkte | Bhf. | SoBe |
1. | Remin Nashir | 7 | 6 | 1 | 0 | 6,5 | 33,5 | 30,50 |
2. | Larissa Barutta | 7 | 5 | 2 | 0 | 6,0 | 34,5 | 28,50 |
3. | Joris Minneken | 7 | 5 | 1 | 1 | 5,5 | 32,0 | 22,50 |
4. | Daniel Tatarinov | 7 | 5 | 0 | 2 | 5,0 | 30,5 | 18,00 |
5. | Annike Labuda | 7 | 5 | 0 | 2 | 5,0 | 28,0 | 17,50 |
6. | Julian Schwarz | 7 | 5 | 0 | 2 | 5,0 | 27,5 | 15,00 |
7. | Philip Luck | 7 | 4 | 1 | 2 | 4,5 | 31,0 | 17,25 |
8. | Alezendru Cosovan | 7 | 4 | 1 | 2 | 4,5 | 30,5 | 16,75 |
9. | Stefan Wessendorf | 7 | 4 | 1 | 2 | 4,5 | 26,0 | 13,50 |
10. | Tirno Andreas | 7 | 4 | 1 | 2 | 4,5 | 21,5 | 11,75 |
11. | Tanyel Scholing | 7 | 4 | 0 | 3 | 4,0 | 29,5 | 14,00 |
12. | Timon von Roell | 7 | 3 | 2 | 2 | 4,0 | 27,5 | 13,50 |
13. | Leif Nowok | 7 | 4 | 0 | 3 | 4,0 | 27,0 | 14,00 |
14. | Luis Martin | 7 | 4 | 0 | 3 | 4,0 | 26,5 | 11,50 |
15. | Rares Grumaz | 7 | 4 | 0 | 3 | 4,0 | 26,0 | 13,00 |
16. | Dennis Holtkamp | 7 | 4 | 0 | 3 | 4,0 | 25,0 | 12,00 |
17. | Ida Nowok | 7 | 4 | 0 | 3 | 4,0 | 24 | 11,00 |
18. | Lydia Wehling | 7 | 4 | 0 | 3 | 4,0 | 24,0 | 11,00 |
19. | Marian Löchteken | 7 | 3 | 1 | 3 | 3,5 | 25,5 | 11,00 |
20. | Daniel Wehling | 7 | 3 | 1 | 3 | 3,5 | 20,5 | 8,75 |
21. | Lennart Mühlenkamp | 7 | 3 | 0 | 4 | 3,0 | 30,5 | 10,50 |
22. | Adrian Janson | 7 | 3 | 0 | 4 | 3,0 | 26,0 | 8,00 |
23. | Edin Schröder | 7 | 3 | 0 | 4 | 3,0 | 24,5 | 7,00 |
24. | Eric Tewes | 7 | 3 | 0 | 4 | 3,0 | 24,0 | 7,50 |
25. | Akdeniz Sahin | 7 | 3 | 0 | 4 | 3,0 | 21,0 | 6,50 |
26. | Elias Abdali | 7 | 3 | 0 | 4 | 3,0 | 18,5 | 4,50 |
27. | Ali Asker Kaya | 7 | 3 | 0 | 4 | 3,0 | 18,0 | 5,50 |
28. | Felix Dumrauf | 7 | 3 | 0 | 4 | 3,0 | 16,5 | 3,00 |
29. | Abel Tietz | 7 | 2 | 1 | 4 | 2,5 | 24,5 | 7,25 |
Neue Regeln - auch für den Sport
Liebe Schachfreunde,
wie ihr bereits den Medien entnehmen konntet, gilt ab kommenden Fr. d. 20.08.21 die neue Corona-Schutzverordnung.
Nachfolgend ein Auszug:
3G NACHWEIS
Mit Blick auf steigende Infektionszahlen sieht die Corona-Schutzverordnung ab einer 7-Tage-Inzidenz von 35 für alle Personen, die weder vollständig geimpft noch genesen sind, eine Pflicht zur Vorlage eines negativen Antigen-Schnelltests oder eines negativen PCR-Tests vor, der nicht älter als 48 Stunden ist.
Diese Regel gilt für folgende Bereiche:
Als Gäste des katholischen Stadthauses sind wir als Schachverein somit VERPFLICHTET diese Maßnahmen umzusetzen und zu kontrollieren.
Schulpflichtige Kinder und Jugendliche gelten aufgrund ihrer Teilnahme an den verbindlichen Schultestungen als getestete Personen. Schülerausweis genügt.
Alle Besucher der kommenden Spielabende bringen also bitte unbedingt einen der 3G-Nachweise mit.
Diese Regelung gilt zunächst bis einschließlich Freitag. den 17.09.21.
Schwarz-Weiß Oberhausen spielt wieder
Liebe Schachfreunde,
am 18.06.2021 ist es wieder soweit: Der Schachverein Schwarz-Weiß Oberhausen bietet wieder Offline-Schach an.
Ehrlich gesagt: Es wurde auch wieder Zeit.
Ab 18:00 kann jeder interessierte Oberhausener Bürger zu unserer Spielstätte kommen und eine, oder auch mehrere, Partie(n) gegen unsere Mitglieder spielen. Auch wer während der Pandemie das Spiel erlernt, ist bei uns gut aufgehoben. Wir werden versuchen jede eurer Fragen zu beantworten.
Es gelten natürlich die allgemeinen Hygiene-Regeln der Stufe 1.
Jeder trägt sich in eine Kontakliste ein, die nach vier Wochen vernichtet wird. Am Brett wird eine FFP2-Maske getragen, die natürlich während der Flüssigkeits- und Nahrungsaufnahme abgenommen werden kann.
Nach einer Pressemitteilung des Landes NRW ist der Nachweis eines negativen Tests nicht nötig.
Also, kommt vorbei. Wir freuen uns auf Euch!!
LG Michael
Bleibt gesund.
Gedanken eines aktiven Vereinsler
Hallo Freunde des Schachsports,
gestern jährte sich der Tag, an dem wir aufgehört haben uns bei unserem Sport in die Augen zu sehen.
Okay, nehmen wir einmal die 4 Wochen raus, wo wir unter hohen Auflagen unter Publikim spielen konnte.
Doch der Turnierbetrieb im Verein und den Verbänden liegt seit einem Jahr brach.
Was hat Corona dem Schachsport und dem Sport im allgemeinen angetan? Wird es irgendwann einmal wieder so sein, wie es mal war?
Es gilt neue Wege zu beschreiten. Schwarz-Weiß Oberhausen ist bereits seit langem auf dem Lichess-Server vertreten, spielt dort im Rahmen seiner Möglichkeiten in den unterschiedlichen Quarantänen-Ligen mit, doch seien wir ehrlich: Es ist nicht das, was wir wollen. Doch es ist nun mal wie es ist, und wir werden lernen müssen das Beste daraus zu machen.
Eigentlich müsste auch das Jugend- und Anfängertraining ins Netz verschoben werden, steht doch mit Moodle eine geeignete Platform zur Verfügung. Doch es war schon vorher schwierig gewesen geignete Akteure zu finden, die bereit waren im Verein aktiv mitzuarbeiten. Seit Beginn der Pandemie ist es nicht besser geworden.
Eine wichtige Intution für Oberhausen war das Schulschachzentrum-Oberhausen, ein Bindeglied zwischen den Oberhausener Vereinen, den Schulen und den Kitas. Im Dezember wurde in einer Versammlung die Auflösung beschlossen. Seitdem befindet sich der Verein in Liquidition.
Quo vadis Schulschach Oberhausen? Wie soll es also nach der Pandemie eine Koordination im Oberhausener Schulschach gelingen, wenn es niemanden gibt, der bereit ist Blut, Schweiß und Tränen dort hineinzustecken?
Nach derzeitigem Stand wäre es untergünstigen Umständen möglich ab dem 09.April unsere Spielstätte für den Schachsport wieder zu öffnen. Ob es dazu kommt steht in den Sternen.
Bis dahin Schachfreunde nutzt die Zeit, bildet euch weiter und spielt weiter online Schach. Ich hoffe doch sehr, dass die Zeit bald reif dafür ist, dass wir uns beim Spielen wieder in die Augen sehen können.
Bleibt gesund.
Robert Klein
Trainingszeiten:
in den Ferien nach Absprache !
So Apr 02 @14:00 Herv. Dorsten II - SWOB II |
Fr Apr 14 @19:30 2. Rd. Blitz-VM 2023 |
So Apr 16 @14:00 SV Günnigfeld I - SWOB I |
So Apr 16 @14:00 ÖSV IV - SWOB III |
Sa Apr 22 @10:00 13. BERO-Schach |
So Apr 23 @14:00 SWOB II - SV Bottrop 21 II |
So Apr 30 @14:00 SWOB I - SV Welper II |
So Mai 07 @14:00 SG Gladbeck II - SWOB II |
Fr Mai 12 @19:30 2. Rd. Rapid-VM 2023 |
So Mai 14 @14:00 SG Drewer I - SWOB I |
Fr Jun 23 @19:30 3. Rd. Blitz-VM 2023 |